Gemeinsam mit den Feuerwehren Langenbach und Plörnbach wurden wir zu einem Küchenbrand gerufen. Bereits bei der Alarmierung war das Feuer durch einen zufällig anwesenden Feuerwehrmann gelöscht und die betroffenen Personen ins frei verbracht worden. Durch das vorbildliche Handeln konnte ein Entstehungsbrand bereits im Keim erstickt werden. Ein Ausrücken der FF Oberhummel war nicht mehr erforderlich.
Externe Einsatzmittel: Feuerwehr Langenbach
Brand Tiefgarage
In den frühen Morgenstunden des 19. November kam aus unbekannter Ursache zu einem PKW Brand in einer Tiefgarage in Langenbach. Die Feuerwehr Oberhummel unterstützte die Löscharbeiten mit 2 Atemschutztrupps und sowie bei der Kontrolle der an die Tiefgarage angeschlossenen Gebäude. Im weiteren Verlauf wurden die Gebäude überdruckbelüftet und mittels Gasmessgerät überprüft.
Wir bedanken uns für die hervorragende Zusammenarbeit aller Hilfsorganisationen die am Einsatz beteiligt waren.
Auslösung Brandmeldeanlage
Wegen eines Druckabfalls in einer Sprinklergruppe wurde am Donnerstagmorgen die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebs in der Alfred-Kühne-Straße ausgelöst.
Der entsprechende Gebäudeteil wurde kontrolliert, es konnte jedoch kein Wasseraustritt festgestellt werden.
Die Anlage wurde zurückgestellt und an den Betreiber übergeben.
Nachschau Blitzeinschlag
Die Feuerwehren Oberhummel und Langenbach wurden zu einer Nachschau nach einem Blitzeinschlag alarmiert. Mehrer Anwohner berichteten über verschmorte Steckdosen und Stromausfälle. Die betroffenen Gebäude wurden kontrolliert. Bis auf kleinere Brandschäden, die selbstständig erloschen waren, wurden keine Schäden festgestellt.